Die Zusatzkrankenversicherung – eine wichtige Ergänzung zur GKV
Ob man die Leistungen eines Heilpraktikers bzw. alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen will. Oder einen echten Zuschuss zur Brille oder Kontaktlinsen wünscht. Ob man die sogenannten Igelleistungen mitversichern will – oder gar beim Arzt nahezu wie ein Privatpatient behandelt werden möchte und dazu mit der GKV nach dem Kostenerstattungsprinzip abrechnet und die Restkosten mit einer ambulanten Zusatzversicherung abdeckt.
Sehr viel Geld kann man auch für sein strahlendes Lächeln ausgeben, mit In- und Onlays, Keramikverblendungen, Porzellankronen und Implantaten etc. Die Zahnmedizin bietet unendlich viele Möglichkeiten Sie gut aussehen zu lassen. Und ein strahlendes gesundes Gebiß ist nicht zuletzt karrierefördernd.
Ganz wichtig – und hier kommen wir zu wirklich existentiellen Risiken ist der Privatpatientenstatus im Krankenhaus. Auch wenn es keiner zugeben will, so sind doch die Unterschiede zwischen einem Kassen und einem Privatpatient immens. Die freie Wahl des Krankenhauses (ausser reinen Privatkliniken) und des Wunscharztes kann bei schweren und komplizierten Erkrankungen eine Frage von Siechtum oder Tod und Weiterleben sein. Solange man jung und gesund ist macht man sich darüber natürlich wenig bis keine Gedanken. Aber ist schon ein Unterschied ob die Bypaßoperation morgens von einem ausgeruhten Herzspezialisten durchgeführt wird oder mitten in der Nacht von einem übermüdeten gestressten Assistenzarzt mit wenig Erfahrung. (Ich spreche hier aus leidvoller Erfahrung aus der Familie).
Im Allgemeinen wird das Thema Krankenhaus eher unterbewertet, bis man selbst oder ein naher Angehöriger oder Freund mit einer lebens-
bedrohlichen Erkrankung stationär aufgenommen werden muss. Dann werden einem die Unterschiede bewußt und auch die Wertigkeiten verschieben sich. Genau wie in der Privaten Vollversicherung gibt es auch bei den Zusatzversicherungen unendlich viel zu beachten.
In Punkto Intransparenz und Fallstricken in den Bedingungswerken wird die Branche leider oft Ihrem schlechten Ruf gerecht.
Deshalb – lassen Sie sich vor Ihrer Entscheidung unbedingt von einem kompetenten Krankenversicherungspezialisten wie wir es sind, beraten. Auch die Zusatzangebote der Gesetzlichen Kassen sind z. T. mit Vorsicht zu genießen.
Aber es gibt Gott sei Dank genügend seriös arbeitende Gesellschaften mit sauber kalkulierten Tarifen und transparenten Bedingungswerk, denen man vertrauen kann.
Und das Thema Gesundheit und Gesundsvorsorge ist zu wichtig um es auf die lange Bank zu schieben. Aber warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Entscheidung. Bei evtl. Vorerkrankungen kann es schwierig werden eine Versicherung zu finden oder es wird richtig teuer.
Rufen Sie uns einfach an und schicken eine Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Foto: fotolia, lunamarina