Pflegewohnheime
Pflegewohnheime, in den unterschiedlichsten Variationen, gehören seit einer Reihe von Jahren zu den bewährten Konzepten für den Wohnbedarf der älteren Generation. Der immer mehr zunehmende Anteil von älteren Menschen in unserer Gesellschaft verlangt neue Wohnformen die von verschiedenen Anbietern unterschiedlich gelöst werden.
Eine Geldanlage als Investitionen in stationäre Pflegeeinrichtungen zeigen explizite Vorteile, da auf Grund des hohen Bedarfs der Staat solche Einrichtungen als besonders förderungswürdig ansieht. Die Folge: der Anteil vom Pflegesatz, der für die Unterkunft und Verpflegung sowie für die Investitionen gedacht ist, wird vom Staat dann übernommen, wenn der Bewohner selbst sozial schwach wird und diese Kosten nicht mehr tragen kann.
Für den Anleger bedeutet dies, dass die Mietzahlungen der Bewohner einer Pflegeeinrichtung immer sichergestellt sind, im Bedarfsfall eben durch staatliche Unterstützung.
Wie allgemein bekannt, ist der demografischen Entwicklung zufolge davon auszugehen,
dass der Bedarf an Pflegeplätzen und somit an stationären Pflegeeinrichtungen weiter steigen wird. Das lässt dann eine dauerhafte hohe Auslastung des Investitionsobjekts erwarten.
Pflegewohnheime sind Zukunftsobjekte, weil sie immer mehr benötigt werden. Auch der Markt hat das erkannt und bietet die unterschiedlichsten Arten und Varianten an. Wie
immer, kommt es auf die Lage an und hier auch noch auf die besonderen Anforderungen der Bewohner auf Ausstattung und Umfeld und Betreiber an.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Objektes. Bitte fragen Sie uns.