Warum Sie uns fragen sollten,
bevor Sie sich für eine PKV entscheiden:
Sie wollen Ihren Arzt, Ihr Krankenhaus und Ihre persönliche medizinische Versorgung frei auswählen können?
Eine optimale Versorgung im Krankheitsfall genießen?
Sie haben den Wunsch, das hohe finanzielle Risiko der Krankheit nach persönlichen Bedürfnissen abzusichern?
Sie wollen den optimalen Leistungsumfang weitgehend selbst bestimmen?
Sie wollen den staatlichen Reglementierung entfliehen?
Sie wollen einen individuellen Krankheitsschutz zu fairen Preisen?
Wenn Sie seit 3 Jahren über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen oder selbständig/freiberuflich tätig sind (gesetzlich freiwillig versichert) und in keinem Wahltarif der gesetlichen Krankenkassen, dann können Sie sich privat krankenversichern. Dabei können Sie gegenüber der Gesetzlichen z. T. erhebliche Beiträge sparen und obendrein einen sehr komfortablen Krankheitsschutz genießen.
Die differenzierten Angebote der privaten Krankenversicherungen mit ihrer immensen Tarifvielfalt sind für einen Laien kaum noch zu durchschauen. Dabei können Sie bis zu 1.000,- Euro Beiträge jährlich und mehr einsparen und Ihren Versicherungsschutz individuell gestalten.
Wer aus der gesetzlichen Krankenversicherung zur privaten wechseln möchte und kann, ist mit der Auswahl oft überfordert.
Hier stehen wir Ihnen gerne zur Seite und erstellen Ihnen aus der Vielfalt von rund 40 privaten Krankenversicherungen und mehr als 3.000 Tarifvarianten ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Wir achten für Sie darauf dass z. B. auch lebenserhaltende Hilfsmittel erstattet werden (ja das ist nicht selbstverständlich!)
Dass Sie tatsächlich die freie Krankenhauswahl haben und nicht nur die Krankenhäuser erstattet bekommen, die auch die GKV bezahlt.
Wir informieren Sie über die Tücken aber auch Vorteile des Primärarztprinzips und erklären Ihnen gerne die Unterschiede zwischen Höchstsätzen und Regelhöchstätzen der GOÄ und GOZ (und auch, was das denn überhaupt ist)
Selbstverständlich beleuchten wir für Sie auch die Kennzahlen der Wunschgesellschaft und können Ihnen auf Grund unserer langjährigen Erfahrung auch viel über die Erstattungsmoral der verschiedenen Krankenversicherer sagen.
Wie Sie sehen kann man bei der Wahl einer privaten Krankenversicherung unglaublich viel falsch (und natürlich auch richtig) machen. Auch wenn man ab 2009 einen Teil der Alterungsrückstellungen mitnehmen kann, so ist die Wahl der PKV doch eine Entscheidung auf lange Sicht. Nehmen Sie sich die Zeit und sprechen Sie mit uns – Wir sind gerne für Sie da!